Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Testberichte

[Review] Lake Constance: Schaffhausen – Kreuzlingen

von TramTeam
16. Januar 2022
in Testberichte, Train Simulator, Train Simulator - Testberichte | Aufrufe: 1553

Heute, am Freitag den 20.03.2020, erschien die Strecke “Lake Constance: Schaffhausen – Kreuzlingen“, von dem britischen Hersteller Rivet Games für den Train Simulator 2020. Um einen exklusiven Einblick in das Add-On zu bekommen, gab Rivet Games unserem Autor TramTeam, sowie unserem Moderator BR-218 die Möglichkeit, es vorab zu testen.

Vorwort

Die Strecke Schaffhausen-Kreuzlingen ist Teil der “Seelinie“ (Schaffhausen-Rorschach) und umfasst den schweizer Abschnitt des Eisenbahnrings um den Bodensee. Dabei passiert die Strecke die Kantone Schaffhausen, Zürich, Thurgau und St. Gallen, wobei der grösste Teil der Strecke im Kanton Thurgau verläuft.

Die Seelinie wurde zwischen 1869 und 1895 gebaut und gliederte sich damals in vier Teilabschnitte. Diese Teilabschnitte kamen zustande, da zu diesem Zeitpunkt drei Eisenbahngesellschaften in diesem Gebiet gebaut hatten. Später jedoch wurden die vier Teilstrecken von der NOB (Schweizerische Nordostbahn) zu einer Strecke verbunden. Seit 2002 übernimmt die SBB-Tochter Thurbo die Strecke, sowie den grössten Teil des Rollmaterials.

Heute wird die Strecke im Halbstundentakt in beiden Richtungen befahren. Ausserdem verkehren zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein zusätzliche Pendlerzüge.

Inhalt

Das Add-On “Lake Constance: Schaffhausen – Kreuzlingen“ beinhaltet die 45 km lange Strecke von Schaffhausen nach Kreuzlingen, sowie den Gelenktriebwagen (GTW 2/8) RABe 526 in der aktuellen Thurbo-Lackierung.

Neben der Strecke und dem Rollmaterial sind Szenarien für das schnelle Spiel, zwei Railfan-Mode Szenarien sowie sieben Karriereszenarien (inklusive eines geführten Tutorials für den Gelenktriebwagen) enthalten.

GTW 2/8 RABe 526 – Berlingen
GTW 2/8 RABe 526 – Rheinbrücke

Strecke

Der 45 Kilometer lange Streckenabschnitt der Seelinie führt von Schaffhausen entlang des Rheins und des Bodensees nach Kreuzlingen. Dieser Streckenabschnitt wurde sehr gut ausgestaltet und bietet auch abseits der Strecke viele Details. Auch markante Kunstbauten, wie beispielsweise der 761 Meter lange Emmersbergtunnel, die 262 Meter lange Rheinbrücke oder der Munot wurden äusserst detailliert nachgebaut.

Im Verlauf der Strecke befinden sich viele neue Objekte und Modelle, welche die typische Architektur der Region widerspiegeln. Aber auch das Signal- und Zugbeeinflussungssystem stellen eine realistische Abbildung der Strecke dar und sorgen für viel Fahrspass.



Rollmaterial

Neben der Strecke von Schaffhausen nach Kreuzlingen wird der Gelenktriebwagen (GTW 2/8) RABe 526 in der aktuellen Thurbo Lackierung mitgeliefert.

Der Gelenktriebwagen wurde mit grosser Liebe fürs Detail nachgebaut und bietet viele Features, wie zum Beispiel ein vom Fahrer gesteuertes Streckenanzeigesystem oder steuerbare Spiegel. Aber auch die Umsetzung vom ZUB (Zugbeeinflussungssystem, Ergänzung zum Integra-Signum) sowie dem Integra-Signum (induktives Zugbeeinflussungssystem) sind äusserst gut gelungen.

Im Bereich der Textur wurde besonders auf Genauigkeit geachtet. Dies spiegelt sich vor allem an der realitätsnahen Texturgestaltung wieder.

Beim Sound sind verschiedene Geräusche im Führerstand, im Fahrgastraum, aussen am Zug und auf der Strecke wahrzunehmen. Diese haben eine äusserst gute Qualität und klingen sehr realistisch.

Passagieransicht
Passagieransicht mit Beleuchtung

Der Führerstand wurde aufwändig modelliert und ist teilweise bedienbar. Neben den bereits oben genannten Features (gesteuertes Streckenanzeigesystem,steuerbare Spiegel, etc.), ist es möglich, die Fenster im Führerstand zu öffnen oder zu schliessen.

Führerstand – Blickrichtung rechts
Führerstand – Blickrichtung links

Bahntechnik

Auf der Strecke wurden die schweizer Signalsysteme des Typ L (Licht) und des Typ N (digitale Anzeige) verbaut, bei denen sowohl die Funktionalität als auch die Optik gut umgesetzt wurden.

Des weiteren verfügt die Strecke über das ZUB (induktives Zugbeeinflussungssystem, Ergänzung zum Integra-Signum), sowie das Integra-Signum (induktives Zugbeeinflussungssystem).

Signalsystem – Typ N
Signalsystem – Typ L

Szenarien

Es werden sieben Karriereszenarien, zwei Railfan-Mode Szenarien und Quick Drive Szenarien mitgeliefert.

Neben einem Fahrtraining für den Gelenktriebwagen (GTW 2/8) RABe 526 sind abwechslungsreiche Szenarien für den Personenverkehr vorhanden.

Bewertung und persönliches Fazit

Das Add-On “Lake Constance: Schaffhausen – Kreuzlingen“ ist insgesamt sehr gelungen. Auf der kompletten der Strecke sind viele neue Objekte, Modelle und Details vorhanden, was eine genaue und detaillierte Arbeit reflektiert. Auch die Umsetzung der Zugbeeinflussungssysteme wurden gut realisiert. Der Gelenktriebwagen (GTW 2/8) RABe 526 wurde sehr aufwändig nachgebaut und bietet viele Features, wie zum Beispiel steuerbare Spiegel, oder ein vom Fahrer gesteuertes Streckenanzeigesystem.

Bisher ist der Führerstand allerdings nur teilweise bedienbar. Einige Bedienelemente sind leider noch ohne Funktion.

Deshalb wurde eine Bewertung mit 8 von 10 Punkten vorgesehen.

Video zum Add-On “Lake Constance: Schaffhausen – Kreuzlingen“

Links

Bildquelle: Steam

Zum Steam-Shop

Zum Shop von Rivet Games

Das Add-On kostet zum Normalpreis 34,99 €. Bis zum 27. März 2020 kann das Add-On für 31,49 € erworben werden.

Weitere Links auf rail-sim.de

Zur Diskussion über dieses Add-On im Forum

Zu weiteren Bewertungen dieses Add-Ons
Aufrufe 1.553
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[TSW/DTG] Caltrain MP15DC Switcher Loco Add-On veröffentlicht

Nächster Beitrag

[3DZUG] „Bleib zu Hause“-Aktion

Related Posts

[JaskSoft] Gedeckte Güterwagen Post2 SS-t/13 der Deutsche Bundespost/Post Epoche IV/V
JaskSoft

[JaskSoft] Gedeckte Güterwagen Post2 SS-t/13 der Deutsche Bundespost/Post Epoche IV/V

18. August 2025
[RSSLO] Streckenerweiterung nach Augsburg mit Siemens Mireo
Neuigkeiten

[RSSLO] Streckenerweiterung nach Augsburg mit Siemens Mireo

18. August 2025
[3DZUG] REISEZEIT: Railjet 2 (RJ 131) jetzt erhältlich!
3DZUG

[3DZUG] REISEZEIT: Railjet 2 (RJ 131) jetzt erhältlich!

17. August 2025
[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!
Neuigkeiten

[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!

14. August 2025
[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!
Neuigkeiten

[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!

14. August 2025
[vT] Berlin JWD (Version 0.875) erhältlich!
Neuigkeiten

[vT] Berlin JWD (Version 0.875) erhältlich!

26. Juli 2025
Nächster Beitrag
[3DZUG] „Bleib zu Hause“-Aktion

[3DZUG] „Bleib zu Hause“-Aktion

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.