Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Simulator Neuigkeiten Freeware

Linksniederrheinische Strecke

von Rail-Sim.de
24. September 2016
in Freeware | Aufrufe: 1849
Linksniederrheinische Strecke

Hiermit stellen wir Euch das Projekt von alias203 vor.

 

Zunächst ein Zitat von alias203 auf die Frage, wie er auf die Idee gekommen ist:

„Nun, seit dem ich mich mit dem TS beschäftige träumte ich davon, meine Hausstrecke befahren zu können. Also beschloss ich, mich mit dem Streckenbau intensiv zu beschäftigen und habe mir Anleitungen im Wiki durchgelesen und eine kleine Teststrecke gebaut. Diese ging an Experten, ehe ich mich an die eigentliche Strecke wagte. Das Projekt wird Freeware und beteiligt bin nur ich und MarcoL397 (wir bilden mit Baul das RailDynamix-Team). Ich erhalte aber immer wieder mal Hilfe von AbsolutesChaoz, lzb, M. Becker usw., aber gebaut habe ich bislang alles selbst.“

 


 

 

November 2013

Seit November 2013 arbeitet alias203 an der Linksniederrheinischen Strecke Köln-Kranenburg(-Nijmegen) (realisiert wird zunächst nur der Abschnitt Köln-Neuss), die Arbeiten an der Signalisierung sind abgeschlossen. Somit sind bereits alle Gleise gelegt und alle Signale aufgestellt. Ebenso ist ein Großteil der bahntechnischen Schilder (Vorsignalbaken, Geschwindigkeitstafeln etc.) bereits fertig aufgestellt. Es fehlt eigentlich „nur“ noch die Landschaft, welche aber vermutlich lange Zeit in Anspruch nehmen wird.

 


 

Zur Strecke in der Realität:

Bei der Linksniederrheinischen Strecke handelt es sich um eine größtenteils elektrifizierte Strecke von Köln über Dormagen, Neuss und Krefeld nach Kranenburg.
Dazu kommt der sogenannte „S-Bahn-Bogen“, welcher die eigentliche Strecke in Köln-Longerich verlässt und über einen Halbkreis wieder in Köln-Worringen zurück in die eigentliche Strecke einfädelt. Jener Bogen schließt die in den 60er und 70er Jahren erbauten Stadtteile Chorweiler und Blumenberg an; dazu wird noch der Stadtteil Volkhoven/Weiler an das Netz angebunden. Diese Strecke verläuft fast vollständig unterirdisch und wird mit maximal 90 km/h (ansonsten 60km/h und 70km/h) befahren.

Zum Einsatz kommen eigentlich Fahrzeuge aller Art; durch das Bayerwerk (neuerdings Chempark) in Dormagen ist der Güterzugverkehr entsprechend hoch. Täglich werden mehrere Tonnen Chemikalien von A nach B befördert. Hauptsächlich findet man aber BR 111 + Doppelstockwagen / Talent 2 (RE7), BR 422/BR 423 (S6 / S11) und Bombardier Traxx vor. Lediglich Fernverkehr existiert auf dieser Strecke nicht.

 

Zur Umsetzung im TS:

Es wird erstmal nur der Abschnitt Köln Longerich – Neuss Norf realisiert.

Der Kölner Hauptbahnhof wird nicht enthalten sein. Endpunkt in diese Richtung ist Köln-Longerich. Eventuell verlängere ich mal bis Köln-Geldernstraße/Parkgürtel

Die Strecke ist gleistechnisch etwa auf DTG-Niveau (Kurvenüberhöhung vorhanden, realistische Radien, jedoch nicht so sanfte Steigungsübergänge), bahntechnisch aber doch schon auf einem hohen Niveau. Die Signalisierung wurde nach Möglichkeit wie in der Realität nachgebildet (Mangels vernünftiger Hv-Kompaktsignale mussten stellenweise Hauptsperrsignale herhalten, da diese ein ähnliches Signalbild liefern), immer mit Bezug zu selbst aufgenommenem Foto- und Videomaterial.

 


 

 

Dezember 2014

Gearbeitet wird am unterirdischen Haltepunkt Köln-Chorweiler. Der unterirdische Bahnhof Köln-Chorweiler Nord ließ sich relativ leicht zusammenbasteln (er besteht aus Tunnelwänden und -dächern der 3CCR.). Die Tunnelseiten lassen sich zwar soweit gestalten (siehe Bild), aber das Dach bereitet ein paar Schwierigkeiten; ein Bild aus der Realität liegt auch bei.


 


 

 

Januar 2015

Neues von der Fernbahn




 Baufortschritt: Die neue Einfahrt Köln-Longerich (rechts) und die Ausfahrt Dormagen in Richtung Nievenheim (links)


 


 

Baufortschritt


Es wurde auch bereits an der Landschaftsgestaltung gearbeitet.

 


 

März 2015

Fehler werden behoben: Terrain


 


 

Arbeiten an der Unterführung in Köln-Worringen:


 

 

 

 


 

April 2015

Baufortschritt:



 

Hier geht es zum Forum-Thread des Projektes

Aufrufe 1.849
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[JT] Kyle of Lochalsh Line – [bereits erhältlich]

Nächster Beitrag

[Armstrong Powerhouse] 40 % Off Sale! [beendet]

Related Posts

[Malkondo] Videotutorial-Reihe zum Erstellen von Szenarien im TSC – Teil 1-4
Freeware

[Malkondo] Videotutorial-Reihe zum Erstellen von Szenarien im TSC – Teil 1-4

1. Juni 2025
[dw-agency] Neues Szenario: Sommerabend in Orientrot und Mintgrün
Freeware

[dw-agency] Neues Szenario: Sommerabend in Orientrot und Mintgrün

23. Januar 2025
[Malkondo] Rollbahn Deluxe
Freeware

[Malkondo] Rollbahn Deluxe

27. Dezember 2024
[Malkondo] Neue Strecke: Hannover – Bremen-Farge veröffentlicht!
Freeware

[Malkondo] Neue Strecke: Hannover – Bremen-Farge veröffentlicht!

15. September 2024
[Backdated Train Sim] EWS OC95 MK1-2 Pack verfügbar!
Freeware

[Backdated Train Sim] EWS OC95 MK1-2 Pack verfügbar!

1. September 2024
[Backdated Trainsim] Metropolitan Electric Loco Patch & Expansion Pack
Freeware

[Backdated Trainsim] Metropolitan Electric Loco Patch & Expansion Pack

18. August 2024
Nächster Beitrag
[Armstrong Powerhouse] 40 % Off Sale! [beendet]

[Armstrong Powerhouse] 40 % Off Sale! [beendet]

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.