Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Simulator Neuigkeiten 3DZUG

[3DZUG] SVT 877 „Fliegender Hamburger“ jetzt erhältlich!

von Rail-Sim.de
13. September 2024
in 3DZUG, Neuigkeiten, Train Simulator | Aufrufe: 1916
[3DZUG] SVT 877 „Fliegender Hamburger“ jetzt erhältlich!

Beschreibung aus dem 3DZUG Shop:

Dieser stromlinienförmige und bereits 1932 gebaute Schnellverbrennungstriebwagen erreichte bereits eine Geschwindigkeit vom 160 km/h und konnte die Strecke zwischen Hamburg und Berlin in 142 Minuten zurücklegen. Erst 1997 wurde dies mit 138 Minuten vom ICE übertroffen.

Neu am Fliegenden Hamburger waren die Stromlinienform (wobei dies aber der einzige Triebzug mit tiefgezogenem Frontdach blieb), die in Windkanalversuchen entwickelt wurde, die Leichtbauweise und der dieselelektrische Antrieb nach dem System GEBUS. Jeder der beiden Wagen hatte einen Maybach-Zwölfzylinder-Viertaktdieselmotor GO 5 mit daran angeschlossenem Gleichstromgenerator und elektrischen Tatzlager-Fahrmotoren. Die Dieselmotoren waren mit den angeflanschten Generatoren in die Enddrehgestelle eingebaut (Maschinendrehgestell), die Fahrmotoren aus Gründen der Masseverteilung in das Jakobsdrehgestell. Mit einer Leistung von 2 × 410 PS (2 × 302 kW) wurde bei Versuchsfahrten eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h erreicht; für den planmäßigen Einsatz wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h festgelegt. (Quelle: Wikipedia DR 877 – Wikipedia)

3DZUG hat den heute nicht mehr existierenden Zug in Zusammenarbeit mit dem DB Museum Nürnberg rekonstruiert und erstmals in einem Simulator fahrbar gemacht. Ebenfalls unterstützt wurden wir durch SimTrain.CH welche die technische Umsetzung übernommen haben. Der zweiteilige Zug kommt mit detalliertem Modell, Führerstand und Innenansicht sowie vier Aufgaben.



Features:
• SVT 877 A und B (zweiteilig)
• erweiterte Funktionen im Führerstand
• detaillierter Führerstand
• detaillierte Fahrgastansicht
• realistischer Sound
• Handbuch
• 4 Aufgaben für (jeweils 2) Köln-Koblenz und Koblenz-Frankfurt enthalten *)

*) Benötigt Verkehrspack 1 oder 2, BR 442 (DTG)

Hier geht es zum SVT 877 von 3DZUG
Hier geht es zur Forendiskussion
Aufrufe 1.916
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

Train Sim World 5 ist jetzt im Early Access für Besitzer der Deluxe und Special Edition verfügbar!

Nächster Beitrag

[DigitalTraction] Flash Sale

Related Posts

[JaskSoft] Gedeckte Güterwagen Post2 SS-t/13 der Deutsche Bundespost/Post Epoche IV/V
JaskSoft

[JaskSoft] Gedeckte Güterwagen Post2 SS-t/13 der Deutsche Bundespost/Post Epoche IV/V

18. August 2025
[RSSLO] Streckenerweiterung nach Augsburg mit Siemens Mireo
Neuigkeiten

[RSSLO] Streckenerweiterung nach Augsburg mit Siemens Mireo

18. August 2025
[3DZUG] REISEZEIT: Railjet 2 (RJ 131) jetzt erhältlich!
3DZUG

[3DZUG] REISEZEIT: Railjet 2 (RJ 131) jetzt erhältlich!

17. August 2025
[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!
Neuigkeiten

[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!

14. August 2025
[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!
Neuigkeiten

[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!

14. August 2025
[vT] Berlin JWD (Version 0.875) erhältlich!
Neuigkeiten

[vT] Berlin JWD (Version 0.875) erhältlich!

26. Juli 2025
Nächster Beitrag
[DigitalTraction] Flash Sale

[DigitalTraction] Flash Sale

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.