Ein ehemaliges aktives Mitglied „Trainsa“ des Forums meldet sich nun mit einer wichtigen Nachricht zurück. Früher war er im Forum sehr aktiv, doch sein Arbeitsalltag als Eisenbahner hat seine Begeisterung für das virtuelle Eisenbahn-Simulieren am PC etwas gedämpft. Neben seinem Beruf, seinem Freundeskreis und seit September auch seinem Engagement im Vereinsleben bleibt ihm nur noch wenig Zeit für TSC, TSW und YouTube.
Trotzdem wendet er sich heute mit einem wichtigen Anliegen an die Community. Als Vorsitzender des Vereins Historische S-Bahn NRW möchte er einen Spendenaufruf teilen.
Rettet den 420 419 – Spendenaufruf zur Bewahrung eines historischen S-Bahn-Triebzugs
Die Verschrottung der legendären Baureihe 420 schreitet in Nordrhein-Westfalen unaufhaltsam voran. Doch es gibt noch Hoffnung!
Der Verein Historische S-Bahn NRW e.V. setzt alles daran, neben 420 484 auch den 420 419 vor dem Schneidbrenner zu retten.
Dafür braucht es die Unterstützung aller Eisenbahnfreunde!
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die Deutsche Bahn hat einen strikten Zeitplan zur Ausmusterung der alten S-Bahn-Triebzüge und übergibt die Fahrzeuge in den meisten Fällen direkt an den Schrotthändler in Opladen.
Bisher wurden lediglich zwei Fahrzeuge aus den NRW-Beständen nach Bayern überführt, wo sie als Ersatzteilspender dienen sollen, während die restlichen Einheiten dem Verschrottungsprozess zum Opfer fallen.
Unser Ziel ist es, zwei Fahrzeuge zu sichern: Der 420 484 ist bereits zur Übernahme geplant, und nun setzen wir uns mit aller Kraft für den 420 419 ein.
Doch es gibt ein großes Problem: Die ursprünglich genannten Schrottpreise erwiesen sich als falsch!
Während zunächst 20.000 Euro pro Fahrzeug aus Werkstattkreisen genannt wurden, stellte sich leider heraus, dass dieser Preis nicht ganz korrekt war.
Tatsächlich belaufen sich die Kosten mittlerweile auf 60.000 Euro – eine Summe, die der Verein nicht allein stemmen kann.
Warum ist der 420 419 so besonders?
Mit dem 420 419 würde ein Fahrzeug der 7. Bauserie der Baureihe 420 für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
420 419 ist in einem sehr guten Zustand, so hat er erst im April 2024 eine neue Hauptuntersuchung erhalten in der unteranderem der Fußboden saniert und die Kurzkupplungen getauscht wurden.
Geplant ist, den Triebzug wieder in den klassischen S-Bahn-Produktfarben herzurichten, während 420 484 im verkehrsroten Design seines letzten Betriebszustands erhalten bleiben soll.
Diese beiden Fahrzeuge repräsentieren damit eine entscheidende Epoche der deutschen Nahverkehrsgeschichte.
Wie kann man helfen?
Jeder Beitrag zählt! Ob groß oder klein – jede Spende bringt den Verein einen Schritt näher an das Ziel, den 420 419 zu retten. Gemeinsam kann die Eisenbahngeschichte bewahrt werden.
Spendenkonto:
Historische S-Bahn NRW e.V.
Bank: PSD Bank West eG
IBAN: DE55 3706 0993 5266 2106 00
BIC: GENODEF1P13
Mehr Informationen gibt es auf der Website des Vereins oder durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verein!
Wichtiger Hinweis: Der Verein ist als gemeinnützig eingestuft. Dass bedeutet: Alle an uns gespendeten Beträge sind von der Steuer absetzbar!
Fazit: Jetzt handeln und Eisenbahngeschichte bewahren!
Die Baureihe 420 prägte jahrzehntelang den Nahverkehr in Deutschland. Ohne schnelle Unterstützung wird der 420 419 unwiederbringlich verloren sein. Helft mit, diesen einzigartigen Triebzug für die Nachwelt zu erhalten!
Lasst uns gemeinsam Geschichte bewahren – jeder Euro zählt!