Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Simulator Neuigkeiten Sonstige-News

[AP/Waggonz] Class 313: Neuigkeiten aus der Entwicklung

von blk11
22. September 2016
in Sonstige-News | Aufrufe: 255
Class 313

Waggonz, Entwickler der britischen Class 313 für den Train Simulator, hat das Fahrzeug an Armstrong Powerhouse zur Implementierung von Sound und der Erstellung von Szenarien weitergegeben.

Binnen einiger Wochen wird Armtrong Powerhouse das Add-On nun fertigstellen und über ihre Shop-Seite in Zusammenarbeit mit Waggonz veröffentlichen.

Quelle: Facebook-Seite von Armstrong Powerhouse


Kurzer geschichtlicher Abriss

Die Class 313 gehört zu den so genannten ‚Second Generation EMUs‘ (Elektrotriebwagen der zweiten Generation) und basiert auf dem ‚PEP‘ Design von British Rail aus dem Jahre 1972. Die Fahrzeuge dieser Familie sollten die alternden Triebwagen der ersten Generation (‚Slam Door EMUs‘) in Ballungsräumen ersetzen.

Die ersten Fahrzeuge dieser Baureihe wurden 1976/77, nachdem das erste Teilstück der East Coast Main Line zwischen London King’s Cross und Welwyn Garden City/Hertford North elektrifiziert worden war, als Vorortzüge zwischen King’s Cross, Moorgate und den nördlichen Londoner Außenbezirken in Dienst gestellt; wo sie auch heute noch unterwegs sind.

Im Jahre 1985 übernahmen die Fahrzeuge der Class 313 zusätzlich den Betrieb auf der North London Line sowie zwischen London Euston und Watford Junction (Watford DC Lines), womit weitere Altfahrzeuge abgelöst und verschrottet werden konnten.

Ursprünglich lediglich in und um London im Einsatz, werden seit 2010 Fahrzeuge dieser Baureihe auch auf der West und East Coastway Line zwischen Brighton und Portsmouth/Southampton sowie Lewes/Seaford/Hastings bei der Bahngesellschaft Southern eingesetzt. Diese Fahrzeuge stammen von der North London Line, nachdem sie unter London Overground durch neue Fahrzeuge ersetzt worden waren.

Neben der Class 313 entstanden aus dem PEP-Design noch die Fahrzeuge der Baureihen 314, 315, 507 und 508, welche sich ebenfalls im Vorortverkehr eingesetzt werden. Im Jahre 2016 ist die Class 313 bereits vierzig Jahre lang im Einsatz, was sie zu den ältesten, auf der britischen Hauptinsel verkehrenden, Zügen macht.

Quellen: Eversholt Rail Group | Llewelyn, Hugh: EMUs: A History, Amberley Publishing, 2016


Bilder aus der Entwicklung



Bildquelle: Facebook-Seite von Waggonz

Aufrufe 255
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[DTG/Influenzo] BR 430 angekündigt

Nächster Beitrag

[DTG] Outeniqua Choo Tjoe – erhältlich

Related Posts

[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!
Neuigkeiten

[B42Rail] BahnMoment – Vol. 1: FLIRT zwischen Zürich und Olten erhältlich!

14. August 2025
[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!
Neuigkeiten

[RWA] Sommer-Sale bei Railworks Austria!

14. August 2025
[Trainsimulator.ch] Schweizer Nationalfeiertag – Sale vom 30.07. – 03.08.2025
Neuigkeiten

[Trainsimulator.ch] Schweizer Nationalfeiertag – Sale vom 30.07. – 03.08.2025

22. Juli 2025
[RWA] Neue Strecke: Gesäuse erhältlich!
Neuigkeiten

[RWA] Neue Strecke: Gesäuse erhältlich!

10. Mai 2025
[DigitalTraction] Spring Sale bis 20. März
Neuigkeiten

[DigitalTraction] Spring Sale bis 20. März

15. März 2025
[B42 Rail] Rabattaktion und BahnMoment – Vol. 1 angekündigt
Neuigkeiten

[B42 Rail] Rabattaktion und BahnMoment – Vol. 1 angekündigt

23. Februar 2025
Nächster Beitrag
Outeniqua Choo

[DTG] Outeniqua Choo Tjoe - erhältlich

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.