Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Simulator Neuigkeiten Sonstige-News

[Review] Gotthardbahn: Erstfeld – Bellinzona

von Nina
16. Januar 2022
in Sonstige-News, Testberichte, Train Simulator, Train Simulator - Testberichte | Aufrufe: 1364
[Review] Gotthardbahn: Erstfeld – Bellinzona

Vor nicht allzu langer Zeit erschien vom britischen Hersteller „Rivet Games“ die Strecke Gotthardbahn: Erstfeld – Bellinzona für den Train Simulator 2019. Dovetail Games gab Newsautorin Nina die Chance, es zu testen.


Inhalt

Das Add-On beinhaltet die etwa 110 Kilometer lange Strecke von Erstfeld nach Bellinzona über den 15 Kilometer langen Gotthardtunnel.

Als Rollmaterial werden die Re460 Elektrolokomotive der SBB, EWIV-Wagen mit Steuerwagen und Res-Flachwagen mitgeliefert.

Sieben Szenarien inklusive Tutorial für die Re460 sind ebenfalls enthalten.


Strecke

Die Strecke beginnt im Schweizer Kanton Uri, in Erstfeld und endet im Kanton Tessin, in der Stadt Bellinzona.

Bekannt ist die Strecke durch den 15 Kilometer langen Gotthardtunnel, welcher sich zwischen den Halten Göschenen und Airolo befindet. Der Bau der Srecke begann im Jahre 1872  und die vollständige Linie wurde 1882 nach Fertigstellung des Gotthardtunnels eröffnet.

Nach sechs weiteren Bahnhöfen kommt man in Bellinzona an. Der Bahnhof ist der niedrigste der ganzen Strecke bei einer Höhe von 241m über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt der Strecke ist bei Airolo; 1142m über dem Meeresspiegel. Somit ist die Gotthardbahn die zweithöchste Normalspurbahn der Schweiz.

Im Train Simulator ist die Ausgestaltung der Strecke überdurchschnittlich gut, jedoch ist noch Luft nach oben. Beispielsweise die Vegetation sah in anderen Produkten, beispielsweise der Berninabahn, von Rivet Games/Thomson besser aus.


Bahntechnik

Der Gleisbau ist, wie auch die Landschaftsgestaltung, gut. Aber es ist auch hier noch ein bisschen Luft nach oben. Zum Beispiel sind an einigen Stellen die Kurvenüberhöhungen nicht ganz passend.

Die Strecke verfügt über die Schweizer Signalsysteme „Typ L“ und „Typ N“. Diese werden in der Anleitung gut erklärt. Beide Systeme funktionieren im Spiel meistens zuverlässig, es gibt jedoch hin und wieder einzelne Fehler, die ganz unterschiedlich ausfallen können.


Rollmaterial

Es werden, wie schon erwähnt, die Elektrolokomotive Re460 in SBB-Lackierung, sowie EWIV-Wagen mit Steuerwagen und Res-Flachwagen mitgeliefert.

Insgesamt spielt die Re460 eher im Mittelfeld. Aber zuerst einmal ein Lob; die Modelle vom ganzen Rollmaterial sehen realitätsnah an. Aber besonders der Sound lässt zu wünschen übrig. Es ist eindeutig, dass die meisten Soundeffekte, inklusive Fahrmotorgeräusche von der nun rund 10 Jahren alten Kuju-BR 101 stammen. Das ist ganz weit von der Realität entfernt. Während der Fahrt hört man ein echt lautes und irritierendes Fahrgeräusch. Die Fahrphysik ist ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Man gerät beispielsweise viel zu leicht in Radschlupf, wenn man bremst. Ein anständiges Bremsen ist nur durch die AFB möglich.

Die Personenwagen und der Steuerwagen sind gut ausmodelliert und der Sound ist ebenfalls nicht so schlecht wie der der Re460. Gleiches gilt für die Güterwagen.

Re460
EWIV-Wagen der 1. und 2. Klasse
EWIV Bt Steuerwagen
Res-Güterwagen


Szenarien

Es werden sieben Karriereszenarien, zwei Railfan Modi und Quick Drive Szenarien mitgeliefert.

Insgesamt ist die Abwechslung bei den Karriereszenarien nicht wirklich vorhanden. Die meisten Szenarien ähneln eher Quick Drive-Fahrten mit Fahrplan. Hier ist ebenfalls noch Luft nach oben.


Fazit und Bewertung

Von den gleichen Herstellern wurden schon bessere Produkte veröffentlicht, trotzdem ist es qualitätsmäßig über dem Durchschnitt. Wer sich für die Schweizer Eisenbahn interessiert und vom Rollmaterial absieht, findet sicher gute Unterhaltung in diesem Add-On.

Müsste ich das Add-On auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten, so würde ich 7 von 10 möglichen Punkten vergeben.


Links

[tabs type=“horizontal“] [tabs_head] [tab_title] Bei Rail-Sim.de [/tab_title] [tab_title] Zum Steam-Shop [/tab_title] [/tabs_head] [tab] Zur Bewertung des Add-Ons

Zur Forendiskussion[/tab] [tab] 

Das Add-On kostet zum Normalpreis 33,99€

Bildquelle: Steam

[/tab] [/tabs]
Aufrufe 1.364
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[Rivet Games] Gotthardbahn Alpine Classic: Erstfeld – Bellinzona Route Add-On erhältlich!

Nächster Beitrag

[DTG] Livestream: TSW 2020 und Peninsula Corridor

Related Posts

[vR] PlusPack Bnrbdzf 480.1 – Diesel
Neuigkeiten

[vR] PlusPack Bnrbdzf 480.1 – Diesel

24. Oktober 2025
[RSSLO] Autumn Sale – bis zu 50 % Rabatt
Neuigkeiten

[RSSLO] Autumn Sale – bis zu 50 % Rabatt

24. Oktober 2025
[3DZUG] Sggrrs Containertragwagen – jetzt erhältlich!
3DZUG

[3DZUG] Produkt der Woche im Angebot: Sggrrs Containertragwagen

24. Oktober 2025
[RSSLO] Graz – Szentgotthárd Strecke für 2026 angekündigt
Neuigkeiten

[RSSLO] Graz – Szentgotthárd Strecke für 2026 angekündigt

20. Oktober 2025
[3DZUG] Fahrzeit Vol. 77 ‚Schicht Südwest‘ – jetzt erhältlich!
3DZUG

[3DZUG] Fahrzeit Vol. 77 ‚Schicht Südwest‘ – jetzt erhältlich!

20. Oktober 2025
[SimTrain] LKW Walter Zug mit Re 465 „Stockhorn“ erhältlich!
Neuigkeiten

[SimTrain] LKW Walter Zug mit Re 465 „Stockhorn“ erhältlich!

18. Oktober 2025
Nächster Beitrag
[DTG] Livestream: TSW 2020 und Peninsula Corridor

[DTG] Livestream: TSW 2020 und Peninsula Corridor

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.