Der neueste Patch vom 10.02.2025 für TSW ist jetzt live und bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen und Updates mit sich. Neben verschiedenen Optimierungen zur Reduzierung von Abstürzen haben wir mehrere Fehler in unserem neuesten TSW5-Add-on, der Pfälzischen Ludwigsbahn, behoben – darunter die Probleme, die wir seit der Veröffentlichung besprochen haben, sowie einige wichtige Verbesserungen, die von der Community vorgeschlagen wurden.
WCML Preston – Carlisle und Frankfurt – Fulda haben ebenfalls zahlreiche Updates und Fehlerbehebungen erhalten, ebenso wie verschiedene Kerninhalte und andere Add-Ons (einschließlich des Problems mit dem New York Trenton Guard Mode, der sich aufhängt). Werfen Sie einen Blick auf die Highlights und das vollständige Änderungsprotokoll unten!
Patch-Highlights
Kernspiel
- Ein Absturzproblem beim Hochladen in den Creators Club wurde behoben.
- Ein Absturzproblem auf der PS5 beim Hochladen eines Screenshots in den Creators Club wurde behoben.
Frankfurt – Fulda
- Die Notbremsen des 766.2 verwenden jetzt den korrekten Druck.
- Ein Problem mit der BR 114 wurde behoben, bei dem sie beim Laden eines gespeicherten Fahrplans nicht beschleunigte.
- Ein Problem mit dem Umkehrschalter der ‚BR 146.2 DB‘-Lok wurde behoben, der beim Laden vorheriger Speicherstände einfrieren konnte.
WCML Preston – Carlisle
- Hintergrund-/statische KI-Schichten wurden deaktiviert, um Abstürze auf Gen 9-Konsolen zu reduzieren.
- DMU- und Güterfahrpläne für Gen 8-Konsolen wurden hinzugefügt.
- Ein zusätzlicher Journey-Modus wurde hinzugefügt, einschließlich Güter- und DMU-Diensten (Gen 8, Gen 9 und PC) sowie Rangierfahrten (nur Gen 9 und PC).
- Ein Problem am Bahnhof Preston wurde behoben, das Spieler daran hinderte, die Treppe an Gleis 1 zu betreten.
- Ein Problem mit benutzerdefinierten Lackierungen im Formation Designer wurde behoben.
- Mehr Passagiere wurden zum Bahnhof Carlisle hinzugefügt.
Pfälzische Ludwigsbahn
- Das Verhalten der Passagiere an mehreren Stationen wurde verbessert, einschließlich der Erhöhung der Passagierzahl.
- Neue virtuelle Ziele wurden zum Stationsverzeichnis hinzugefügt.
- Fehlende Bahnsteige auf den PIS-Anzeigen in Kaiserslautern, Ludwigshafen und Mannheim wurden ergänzt.
- Der Fahrplan wurde mit neuen KI-Diensten in Kaiserslautern, Neustadt und Mannheim aktualisiert, einschließlich Straßenbahnverkehr.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Signal bei der Einfahrt nach Neustadt Böbig fälschlicherweise PZB auslöste.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Passagiere in Kaiserslautern nicht in den Zug einstiegen.
- Ungenaue Geschwindigkeitsanzeigen in Neustadt wurden korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein schräger Mast in Schifferstadt die Kamera blockierte.
- Die Fahrer auf der Rheinbrücke fahren nun nicht mehr auf der linken Straßenseite.
New York Trenton
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Guard Mode nach dem Schließen der Türen einfror.
Wie immer kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis das Update vollständig auf Ihrem System verfügbar ist. Beachten Sie, dass einige Systeme sich automatisch aktualisieren.
Vollständiges Änderungsprotokoll
Kernspiel
- Ein Absturzproblem beim Hochladen in den Creators Club wurde behoben.
- Ein Absturzproblem auf der PS5 beim Hochladen eines Screenshots in den Creators Club wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Passagierüberwege an Bahnhöfen mit unzugänglichen Bahnsteigen nicht funktionierten.
- Das Hochladen auf Dovetail Live Services wurde deaktiviert, wenn Pack-Mods verwendet werden.
- Verschiedene Lokalisierungsverbesserungen.
- Türsteuerungen an deutschen Loks wurden verbessert, um die Kompatibilität mit anderem deutschen Rollmaterial zu erhöhen.
- Fehlende Abhängigkeiten beim Herunterladen von Creators Club-Inhalten wurden behoben.
Pfälzische Ludwigsbahn
- Der Fahrplan wurde mit neuen KI-Diensten für die BR 425, ICE 3M und BR 642 (aus Maintalbahn) in Kaiserslautern, Neustadt und Mannheim aktualisiert, einschließlich Straßenbahnverkehr.
- Das Passagierverhalten an mehreren Stationen wurde verbessert, einschließlich zusätzlicher Passagier-Spawns.
- Fehlende Schallschutzwände in Ludwigshafen Mitte wurden ergänzt.
- Fehlende GPA-Magnete in Schifferstadt wurden hinzugefügt.
- Fehlende Oberleitungen in Kaiserslautern (Gleis 68) wurden ergänzt.
- Fehlende Oberleitungsmaste in Schifferstadt wurden ergänzt.
- Neue virtuelle Ziele wurden zum Stationsverzeichnis hinzugefügt.
- Fehlende Bahnsteige auf den PIS-Anzeigen in Kaiserslautern, Ludwigshafen und Mannheim wurden ergänzt.
- Anfahrsignale in Mannheim wurden geändert, sodass das Bahnsteig-Teilen funktioniert.
- Signalabstände in Mannheim wurden angepasst, um den Fahrplan zu verbessern.
- Die BR 218 erscheint nun im Menü.
- Ungenaue Geschwindigkeitsanzeigen in Neustadt wurden korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Signal bei der Einfahrt nach Neustadt Böbig fälschlicherweise PZB auslöste.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein schräger Mast in Schifferstadt die Kamera blockierte.
- Das Signal in Ludwigshafen, das eine ‚2‘ anzeigte, wurde korrigiert.
- Ein Problem mit schwebenden Oberleitungskomponenten wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein KI-Zug in Mannheim die falsche Dienstnummer anzeigte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler aus der Welt fallen konnten, wenn sie das ‚Fahrradschloss‘-Sammelobjekt am Bahnhof Neustadt Böbig aufnahmen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Passagiere die Gleise in Ludwigshafen Mitte überquerten.
- Die Fahrer auf der Rheinbrücke und in Haßloch fahren nun nicht mehr auf der linken Straßenseite. Wo glaubt ihr, dass wir sind, Fahrer?
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Passagiere in Kaiserslautern nicht in den Zug einstiegen.
- ‚Fahrradschloss‘-Sammelobjekte wurden versetzt, um eine unsichtbare Wand zu umgehen, die Spieler daran hinderte, sie zu erreichen.
- Das Werkzeug zur Oberleitungsfreigabe in Ludwigshafen wurde entfernt.
- Die Strafe ‚Fahrzeug unsicher verlassen‘ wurde aus dem Steuerwagen des Doppelstocks entfernt.
Weitere Fixes in verschiedenen Add-Ons:
- Verbesserungen an Türsteuerungen deutscher Loks zur Kompatibilität mit verschiedenen Zugtypen.
- Fehlerbehebungen an Signalen, Geschwindigkeitsanzeigen und PIS-Systemen in mehreren Strecken.
- Korrekturen von Rendering-Problemen, unsichtbaren Hindernissen und fehlerhaften Streckenelementen.