Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Testberichte

[Review] TSW 5 – Mittenwaldbahn

von Meridian2002
23. März 2025
in Testberichte, Train Sim World, Train Sim World - Testberichte, TrainSim-Germany | Aufrufe: 6260
[Review] TSW 5 – Mittenwaldbahn

Ja zefix! Die Mittenwaldbahn gibt’s jetzt auch für den TSW 5. Dovetail Games hat es uns ermöglicht, für euch ins bayrisch-österreichische Grenzgebiet in den späten 1980er Jahren abzutauchen.

Inhalt – was wird mitgeliefert?
  • 1 Strecke:
    • Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – Innsbruck Hbf
      • ÖBB 1020 (Krokodil; orange Lackierung)
      • DBB BR 111 (blau-cremefarbene Lackierung)
      • DBB Silberlinge
      • DBB InterCity-Wagen (blau-/rot-cremefarbene Lackierungen)
      • Verschiedene Güterwagen

 

Steigt ein in den Regional- und Fernverkehr zwischen dem oberbayerischen Ferienort Garmisch-Partenkirchen und der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck! Wer jetzt an Talent 1 und 2-Triebwagen, S-Bahnverkehre und einzelne ICE-Leistungen denkt, der wird vermutlich etwas enttäuscht sein: Willkommen auf der Mittenwaldbahn im Stil der späten 1980er Jahre.

Die Strecke bietet 56 km Strecke und bringt – wie jede TSW-Strecke – ein verstecktes Item und Miniaufgaben mit sich.

Das versteckte Szenerieobjekt ist die Seilbahntalstation in Mittenwald; diese war Ingame trotz Aktivierung nicht zu sehen. Bei den Miniaufgaben müssen Skier und Köfferchen geordnet werden, „Nett hier“-Aufkleber verteilt werden und Milchflaschen ersetzt werden.

Fahrplantechnisch werden 172 Fahrplanfahrten, 5 Szenarien und 1 Training mitgeliefert. Die Fahrplanfahrten werden mit der BR 103, BR 111, BR 365 und ÖBB 1020 absolviert. Zusätzlich können einige Fahrplanfahrten als Schaffner absolviert werden.


Skier sortieren

Nett hier-Aufkleber verteilen
Köfferchen sortieren

Streckenausgestaltung und Fahrbetrieb

Die Strecke weist einen sehr hohen Wiedererkennungswert auf. Insbesondere die Detailtreue ist besonders hervorzuheben: es stehen zeitlich passende Automodelle auf Parkplätzen, es wurde abschnittsweise vorbildgerecht eine windschiefe Oberleitung gespannt und – das ist mein Highlight – jede Bahnstation hat ihren eigenen Aushangfahrplan.

Die Strecke ist eingleisig, an einigen Stationen gibt es ein zweites Gleis, um Zugkreuzungen zu ermöglichen. Die größeren Bahnhöfe entlang der Strecke sind Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Innsbruck Hbf.

Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Klais kann auf Höhe der Skischanze das Empfangsgebäude des zu diesem Zeitpunkt bereits stillgelegten Haltepunktes „Garmisch-Partenkirchen Kainzenbad“ entdeckt werden. Im Vorbild wird diese Station nur im Rahmen der Vierschanzentournee angefahren (jeweils 30./31. Dezember und 1. Januar).

So beeindruckend die Strecke ist – landschaftlich sehr toll gestaltet – so eintönig ist der Zugbetrieb dort auf Dauer jedoch auch. Das ist jedoch dem Vorbild geschuldet.

Vereinzelt bleibt man beim Erkunden der näheren Umgebung im Terrain bzw. im Zug stecken, dieses Phänomen tritt jedoch auch auf anderen TSW-Strecken auf.

Zwischen Mittenwald und Klais ist eine unschöne, größere Lücke im Terrain zu erkennen.

Bei einer der Testfahrten kam es im Fahrplanmodus zum Fehler, dass das Signal in Reith bei Seefeld nicht auf Fahrt geschalten hat. Im Schaffnermodus gab es bei zwei Testfahrten Probleme, dass die Fahrt nach dem Türen schließen in Klais bzw. Gießenbach nicht mehr fortgesetzt wurde. Die anderen Tests verliefen fehlerfrei.

Unschön ist ebenfalls, dass im Schaffnermodus die 1. Klasse nicht korrekt erkannt wird. Sitzen Fahrgäste mit einem 2. Klasse-Ticket auf den Plätzen der 1. Klasse, muss der Spieler diese Tickets zähneknirschend als gültig durchwinken. Lehnt man diese Tickets ab, erhält man Punktabzug, da „ein gültiger Fahrschein abgelehnt wurde“.

Für die BR 103 gibt es nur zwei Abstelldienste in Innsbruck, für die BR 365 sind eine Handvoll Rangierdienste in Mittenwald mitgeliefert. Die IC-Wagen werden nur bei wenigen Szenarien verwendet, namentlich sind das die „FD-Züge“.

In der Lok festgebuggt
Kabellose Kopfhörer im Jahr 1989?

Ein Punkt zu viel
Was ist denn mit der Textur passiert?
Passende Autos

Servus aus Garmisch-Partenkirchen!
Stillgelegter Haltepunkt Garmisch-Partenkirchen Kainzenbad

Bahnhof Mittenwald
Please mind the gap

Skistadion Garmisch-Partenkirchen

Keine Weiterfahrt
Windschiefe Oberleitung

Fahrzeuge

Eine 111er kennen wir doch bereits! Im Vergleich zur 111er der Strecke Rosenheim-Salzburg lässt sich auf den ersten Blick eine andere Lackierung erkennen. Im Inneren wird schnell klar: auch der Führerstand unterscheidet sich zur Version der 2010er Jahre.

Mein Highlight ist das ÖBB-Krokodil. Als jemand, der eine Vorliebe für die modernen Triebwagen hat, bedeutet das Steuern des Krokodils eine Umstellung. Die Fahrstufen können sehr kleinmaschig hoch- und heruntergeschalten werden. Auf der Mittenwaldbahn, die gerne die Steigungslevel etwas wechselt, ermöglicht das eine genaue „Dosierung“. Alles in allem ist die Lok schön umgesetzt, die Fahrphysik ist stimmig umgesetzt. Auch der Motorraum ist begehbar, dieses Feature fehlt bei der 111er.

Die mitgelieferten Silberlinge und IC-Wagen passend perfekt in die Zeit.

Wer virtuell mit den Silberlingen im Pfauenaugen-Design reist, hat sofort den typischen Kunstledergeruch in der Nase und spürt den Komfort der Sitzbänke. Hervorzuheben ist, dass bei den Wagenübergängen auch die Wagenübergangsbleche und die Wagenübergangsrollos beweglich sind. Die Geräuschkulisse, wenn man in den Silberlingen Platz nimmt, ist aus meiner Sicht etwas zu laut. Insbesondere bei geschlossenen Abteiltüren und geschlossenen Fenster sollten die Fahrgeräusche nicht in dieser Lautstärke hörbar sein.

Bei den Silberlingen gibt es neben den Großraumwagen auch die Abteilversion im Bereich der 1. Klasse.

Die IC-Wagen versprechen einen gehobenen Reisekomfort. Insbesondere die 2. Klasse-Wagen dürften den Bahnfahrern unter euch – wenn auch mit etwas anderer Innenraumgestaltung – bekannt vorkommen. Leider gibt es nur wenige Fahrten, bei denen man mit den IC-Wagen unterwegs ist. Zu den Fahrten werden passende Zuglaufschilder erzeugt. Im Test hatten die IC-Wagen nur einen sehr leisen Sound.

Silberling 1. Klasse
Silberling 2. Klasse
Führerstand im Krokodil
Nahverkehrszug in Innsbruck Hbf.

Passagiere laufen gerne wiederholt gegen den Wagen
Ausfahrt aus Innsbruck

im Tunnel


Führerstand der 111er
111er in Mittenwald

1. Klasse IC-Wagen
2. Klasse IC-Wagen

Zwischen Mittenwald und Klais

Bewertung

Alles in allem finde empfinde ich die Strecke jedoch als gelungen. Auf einer Skala von 1 bis 10 vergebe ich 7 Punkte. Den Kauf empfehle ich für Spieler, die gerne eine kleine Zeitreise unternehmen möchten und/oder eine Vorliebe für Lok-Wagen-Züge haben. Den anderen Spielern empfehle ich einen Kauf der Strecke im Sale.

Pro Contra
großer Wiedererkennungswert

zeitlich passende Szenarie

jede Station mit eigenem Fahrplan

schöne Streckenausgestaltung

komplett neue Lok (ÖBB 1020)

wenig Abwechslung

einige kleine Fehler in der Szenarie

einige kleine Fehler in den Fahrplanfahrten

Preis-Leistung nicht ganz stimmig

 

Die Mittenwaldbahn ist am 11. Februar auf den bekannten Plattformen erschienen. Das Addon kostet regulär 39,99€.

Die Mittenwaldbahn im Playstation-Store
Die Mittenwaldbahn im XBox-Store
Die Mittenwaldbahn im Epic Games-Store
Die Mittenwaldbahn auf Steam
Addon-Userbewertung im Rail-Sim.de-Forum
Forendiskussion im Rail-Sim.de-Forum
Aufrufe 6.260
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[DTG] TSW5: Thomas & Friends™ Visit the West Somerset Railway erhältlich!

Nächster Beitrag

[3DZUG] REISEZEIT: IC Wien

Related Posts

TSW Summer Sale bei Steam – noch bis zum 10.07.2025!
Dovetail Games

TSW Summer Sale bei Steam – noch bis zum 10.07.2025!

8. Juli 2025
[DTG] Train Sim World 6 angekündigt – Release noch 2025!
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 6 angekündigt – Release noch 2025!

8. Juli 2025
[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Juli 2025
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Juli 2025

8. Juli 2025
[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9
Dovetail Games

[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9

1. Juni 2025
[SHG] TSW 5: Cargo Line Vol. 4 – Military erscheint am 05. Juni!
Skyhook Games

[SHG] TSW 5: Cargo Line Vol. 4 – Military erscheint am 05. Juni!

28. Mai 2025
[DTG] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9 Route Add-On
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9 Route Add-On

26. Mai 2025
Nächster Beitrag
[3DZUG] REISEZEIT: IC Wien

[3DZUG] REISEZEIT: IC Wien

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.