Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Simulator Neuigkeiten

[Freeware-Talk] Interview mit tom87

von Rail-Sim.de
28. Mai 2025
in Neuigkeiten, Rail-Sim.de News, Train Simulator | Aufrufe: 3259
[Freeware-Talk] Interview mit tom87

Seit Dezember war es etwas ruhig um unsere Interviewreihe – jetzt geht es endlich weiter! Den Anfang macht tom87, seit 2014 aktives Mitglied im Rail-Sim.de-Forum und bekannt durch Projekte wie Harznetz 2000, Oldenburger Umland oder Frankfurt-Koblenz V2. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft für realistische Streckennachbauten, seine Erfahrungen als Lokführer und warum ihn besonders die Bahnstrecken im Harz faszinieren.

> Wie heißt du?
„Thomas.“

> Woher kommst du?
„Ich bin in London, UK geboren, in Bremen aufgewachsen und lebe derzeit im Harz.“

> Beschreibe dich in 3 Worten.

„authentisch, direkt, zuverlässig.“

> Wie bist du auf deinen Usernamen gekommen? Gibt es eine besondere Bedeutung oder Geschichte dahinter?
„Einfach nur die Kurzform von meinem Namen + Geburtsjahr.“

> Seit wann bist du im Rail-Sim.de Forum aktiv und was hat dich damals dazu bewegt, dich im Forum anzumelden?
„Ich bin seit 2014 aktiv. Ich habe mir damals den TSC + Hamburg-Hannover im Sale gekauft und schnell gemerkt, dass da mehr ist, als nur die Steam Inhalte. Ich bin dann sofort auf Rail-Sim gestoßen beim Googlen.“

> Von welchen Projekten kennt man dich?
„Oldenburger Umland, Bedburg-Horrem, Hamburg-Hannover Remastered, Frankfurt-Koblenz V2 und Harznetz 2000.“

> Was machst du, wenn du gerade nicht an Freeware-Projekten arbeitest? Hast du andere Hobbys oder Interessen?
„Wandern, Mountainbike, Karaoke, Musik, Reisen.“

> Gibt es eine bestimmte Lok, Strecke oder Ähnliches, die dich besonders fasziniert?
„Die Strecken im Harz faszinieren mich. Ansonsten finde ich eigentlich alles von alten bis neuen Fahrzeugen spannend.“

> Hast du selbst einen Bezug zur echten Eisenbahn, vielleicht sogar beruflich oder durch Familienmitglieder?
„Ich habe 2017 die Umschulung zum Tf gemacht und habe seitdem für verschiedene EVU deutschlandweit im Güter- und Personenverkehr gearbeitet.“

> Woher holst du dir die Inspiration für deine Projekte? Und was hat dich ursprünglich dazu inspiriert, überhaupt Inhalte für den Train Simulator zu erstellen?
„Die Inspiration kommt in erster Linie von der echten Eisenbahn und diese im Spiel nachbilden zu wollen. Bei der Innerstetalbahn im Harz kam die Faszination vom wandern auf der seit 1976 stillgelegte Trasse. Ich wollte diese Strecke unbedingt ins Spiel holen und für die Nachwelt digital erhalten.“

> Gibt es ein Projekt, das du schon immer umsetzen wolltest, aber bisher nicht dazu gekommen bist?
„Viele… die Nummer eins wäre wohl Frankfurt-Fulda, aber dazu ist einfach keine Zeit.“

> Welche Lok / welche Strecke fährst du im TS am liebsten?
„Bei den Fahrzeugen greife ich am häufigsten zur Ludmilla oder zur Vectron. Am liebsten fahre ich meine eigene Strecke Harznetz. Ansonsten zählen zu meinen Favoriten die Strecken vom Hersteller „Bahnjahn“ und alle Strecken rund um London, UK.“

> Beschreibe den TS in 3 Worten
„Zeitraubend, abhängig machend, entspannend.“

> Was „hasst“ du am meisten am/im TS?
„Dass die Community seit Jahren schrumpft.“

> Was würdest du am TS verändern, wenn du könntest?
„Fahrplanmodus für den TSC (ähnlich TSW). Sonst bin ich eigentlich zufrieden.“

> Was ist dein größter Wunsch in Bezug auf den Train Simulator (oder auch Train Sim World)? (Hier können z.B. Strecken, Loks, Features etc. genannt werden)
„Für den TSC: Baureihen 614/624/634 und die volle Nord-Süd Strecke Hannover-Würzburg.“

> Gibt oder gab es jemanden in der Community, der dich besonders inspiriert oder unterstützt hat?
„Unterstützt haben mich natürlich meine Mitstreiter wie Stephan, Seku, PushingTin, Barrett oder Alias. Inspiriert haben mich die Arbeiten von Thaddäus in seinen Streckenupgrades.“

> Welche Fähigkeiten hast du durch das Erstellen von Inhalten für den Train Simulator erlernt oder verbessert?
„Durchhaltevermögen.“

> Wie stehst du zum Thema TSW? Wird das dein neuer „Heimatbahnhof“ und/oder sind für TSW Projekte geplant?
„Ich habe bis TSW 4 alle Teile erworben, bin aber nie mit dem Speil warm geworden. Seit ca. einem Jahr spiele ich den TSW nicht mehr.“

> Würdest du gerne irgendwann vielleicht auch kommerzielle Inhalte erstellen oder bleibt für dich der Freeware-Bereich die spannendere Herausforderung?
„Es war mal in der Überlegung, aber der Aufwand für Payware ist einfach zu groß. Ich möchte entspannt und mit freier Auswahl an Assets an meinen bisherigen Projekten weiterarbeiten.“

> Was war dein bisher stolzester Moment während der Arbeit an diesem oder anderen Projekten?
„Die Fertigstellung der Innerstetalbahn im Harznetz 2000.“

> Gibt es etwas, das du beim nächsten Projekt anders machen würdest?
„Nicht mehr so ausschweifend in die Distanz ausgestalten. Viele Spieler bemerken Details abseits der Gleise nicht.“

> Welche Tipps würdest du anderen geben, die anfangen möchten, eigene Inhalte für Train Simulator zu erstellen?
„Fangt klein an und nehmt euch sehr viel Zeit. Alles im TSC braucht Zeit. Wenn man viele Verpflichtungen im Leben hat, ist es eigentlich zwecklos größere Projekte für den TSC anzufangen.“

> Arbeitest du bereits an einem neuen Projekt oder hast du Pläne für zukünftige Entwicklungen, auf die wir uns freuen können?
„Die Frankfurt-Koblenz V2 (Wiesbaden und Umgebung) vom Team Lückenschluss wird bald veröffentlicht (Zusammenarbeit mit Pushing Tin und Seku). Zusätzlich wird mit Stephan zusammen am Harznetz weitergearbeitet. Aktuell bauen wir die Strecke von Salzgitter-Ringelheim nach Hildesheim.“

> Was genau ist dein aktuelles (/vergangenes) Projekt (Strecke, Objekt, Upgrade, etc.) und was hebt es von anderen Projekten ab?
„Meine aktuellen Projekte sind Harznetz und Frankfurt-Koblenz V2. Zweitere Strecke wird eine bestehende Strecke um weitere Bahnhöfe und Strecken erweitern. Das gab es bisher nicht so oft in der deutschen TSC Community.“

> 2. Wie lange hast du bisher an diesem Projekt (oder vergangenen Projekten) gearbeitet (ungefähre Arbeitsstunden)?
„Tausende Stunden. Alleine am Harznetz habe ich fast täglich über 2 Jahre gearbeitet. Meistens einige Stunden am Tag, aber manchmal auch 8-12 Stunden pro Tag, wenn ich frei hatte.“

> Gibt es besondere Herausforderungen oder Schwierigkeiten, die du bei der Entwicklung des Projekts überwinden musstest?
„Es dauert unglaublich lange eine Strecke im TSC mit Landschaft auszugestalten. Ich glaube, viele unterschätzen das. Es fühlt sich oftmals so an, als ob man niemals fertig wird. Man muss von Kilometer zu Kilometer denken, nicht an den Endpunkt der Strecke. Sonst verzweifelt man.“

> Was macht dir bei deinen Projekten am meisten Spaß?
„Ich mag es rund um die Eisenbahninfrastruktur eine Landschaft zu erstellen. Zum einen nach Vorbild, aber auch mit kreativen Freiheiten.“

> Gab es ein bestimmtes Feature oder eine Idee, die du unbedingt umsetzen wolltest?
„Wir haben im Harznetz eine touristische Feldbahn umgesetzt. Das war eine schöne Sache.“

> Hast du für das Projekt reale Vorbilder oder Inspirationen verwendet, z. B. eine echte Bahnstrecke oder Gebäude?
„Ja.“

> Welche Werkzeuge und Programme hast du für die Entwicklung verwendet? (z.B. Blender, Photoshop, TS Editor etc.)
„Ich verwende nur den TSC Editor, da ich für das ausgestalten (und ggf. Szenarien) zuständig bin.“

> Gab es Phasen während der Entwicklung, in denen du das Projekt fast aufgegeben hättest? Wenn ja, was hat dich motiviert, weiterzumachen?
„Ja, es gibt immer diese Phasen. Motivation weiterzumachen bekomme ich manchmal von der Community, aber meistens von mir selbst, weil ich diese oder jene Strecke einfach selbst im TSC haben möchte.“

> Wie viel Zeit vergeht bei dir von der Idee bis zur Umsetzung und zum Upload?
„Da wir vom Streckenbau sprechen: mehrere Jahre.“

> Hast du das Projekt alleine erstellt oder mit anderen zusammengearbeitet?
„Da ich nur die Landschaftsgestaltung mache, arbeite ich immer mit anderen zusammen, die sich mit Blender und Gleisbau/Oberleitung auskennen.“

> Welche Rolle spielt das Feedback aus der Community für dich und deine Projekte?
„Es spielt eine große Rolle. Aber ich baue die Strecken auch für mich selbst.“

> Hast du während der Entwicklung Ratschläge oder Unterstützung von anderen Usern erhalten? Hier kann auch gerne ein Dank an diese ausgerichtet werden.
„Ich erhalte Unterstützung und Rat von meinen bereits erwähnten Teamkollegen im Streckenbau. Ansonsten bin ich auch im Kontakt mit anderen Freeware Erstellern aus der Community wie BR218, Malkondo, Bahnfreak oder Amisia.“


Ein großes Dankeschön an tom87 für das offene und interessante Interview, die spannenden Einblicke hinter die Kulissen seiner Projekte und seinen langjährigen Einsatz für die Train-Simulator-Community. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg, kreative Ideen und Freude an deinen zukünftigen Strecken!

Aufrufe 3.259
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[Malkondo] Videotutorial-Reihe zum Erstellen von Szenarien im TSC – Teil 1-4

Nächster Beitrag

[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9

Related Posts

[RailTraction] Sggrrs – Innofreight DryTainer erhältlich!
Neuigkeiten

[RailTraction] Sggrrs – Innofreight DryTainer erhältlich!

7. Juni 2025
[3DZUG] REISEZEIT: Nightjet 2 Österreich erhältlich!
3DZUG

[3DZUG] REISEZEIT: Nightjet 2 Österreich erhältlich!

7. Juni 2025
[RSSLO] Neue Strecke: Cottbus – Frankfurt (Oder) erhältlich!
Neuigkeiten

[RSSLO] Neue Strecke: Cottbus – Frankfurt (Oder) erhältlich!

7. Juni 2025
[RSSLO] Neue Strecke: Cottbus – Frankfurt (Oder) erhältlich!
Neuigkeiten

[RSSLO] Cottbus – Frankfurt (Oder) ab dem 06. Juni!

7. Juni 2025
[Malkondo] Videotutorial-Reihe zum Erstellen von Szenarien im TSC – Teil 1-4
Freeware

[Malkondo] Videotutorial-Reihe zum Erstellen von Szenarien im TSC – Teil 1-4

1. Juni 2025
[3DZUG] ÖBB Nightjet Komplettpaket erhältlich
3DZUG

[3DZUG] ÖBB Nightjet Komplettpaket erhältlich

28. Mai 2025
Nächster Beitrag
[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9

[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.