Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Sim World Dovetail Games

[Review] Train Sim World: Northern Trans-Pennine

von blk11
16. Januar 2022
in Dovetail Games, Testberichte, Train Sim World, Train Sim World - Testberichte | Aufrufe: 1676
[Review] Train Sim World: Northern Trans-Pennine

Vor Weihnachten erschien mit ‚Northern Trans-Pennine‘ ein weiteres Add-On für Train Sim World – Zeit für eine Bewertung.


Auswahl der Strecke im Hauptmenü

Inhalt des Add-Ons

Das Add-On beinhaltet die etwa 45 Meilen (ca. 72 Kilometer) lange Strecke zwischen Manchester (Bahnhof Manchester Victoria) und Leeds, über Huddersfield, angesiedelt ist die Strecke dabei im Jahr 1983.

An Rollmaterial beigelegt sind, passend zur Epoche, zum einen der Dieseltriebwagen der Class 101, die Dieselloks der Class 45 und 47 und Mark 2-Personenwagen mit Mark 1-Gepäckwagen im Farbkleid von British Rail.

Zum Fahren beinhaltet die Strecke fünf Szenarien und einen Fahrplan-Modus über 24 Stunden.


Der alte Bahnhof Leeds City, heute durch einen Neubau an selber Stelle ersetzt

Strecke

Die Gleise winden sich, vor allem im mittleren Teil der Strecke, durch die Hügel der Pennines, einer Gebirgskette, die sich von den Midlands bis Schottland erstreckt und dabei den Nordosten und Nordwesten Englands trennt. Die Umsetzung dieser Landschaft für Train Sim World ist äußerst gelungen, hier habe ich nichts auszusetzen.

Negativ aufgefallen sind mir jedoch die Städte und Ortschaften entlang der Strecke. Vor allem in Manchester und Leeds fällt auf, dass die Städte in Train Sim World nach wie vor so wirken, als hätte dort lange kein Leben mehr stattgefunden – was vor allem daran liegt, dass kein Straßenverkehr simuliert wird und dadurch alles sehr leer aussieht.

Die Bahnhöfe wiederum sind dann wieder gelungen. Dabei ist so manches bereits verfallen und renovierungsbedürftig, hier passt die Stimmung.


Blick von Marsden in Richtung Westen

Bahntechnik

Allem voran möchte ich zuerst den Gleisbau loben. Die Übergänge zwischen Geraden und Kurven bzw. der Überhöhung in den Kurven wirken sehr realistisch, außerdem sind mir keine unrealistisch kurzen Steigungsübergänge aufgefallen. Gute Arbeit!

Leider jedoch funktionieren einige Signale nicht korrekt. Zum einen scheinen die Lichtsignale im Bereich Leeds bzw. Manchester immer noch keine ‚Flashing Yellows‘, welche dem Lokführer mitteilen, dass ein Gleiswechsel bevorsteht, zu können.

Darüber hinaus sind mir einige Stellen aufgefallen, an denen Vorsignale das nächste Hauptsignal nicht korrekt wiedergeben. So zeigte auf einer Fahrt in Richtung Manchester das Ausfahrsignal in Marsden Halt, obwohl das zugehörige Vorsignal Fahrt zeigte. In Richutng Leeds zeigt das Einfahrsignal von Dewsbury Fahrt, gleichzeitig kündigt das zugehörige Vorsignal ein Halt zeigendes Signal an.


Der Haltepunkt Ravensthorpe – der Verfall ist hier allgegenwärtig

Rollmaterial

Optisch und physikalisch habe ich an den beiden mitgelieferten Loks und dem Triebwagen nichts auszusetzen. Besonders erwähnenswert ist die Umsetzung des Getriebes der Class 101, dessen Gänge man manuell aufschalten muss – was den Triebfahrzeugführer selbstverständlich vor neue Herausforderungen stellt!

Leider kommt die Illusion, im Führerstand zu sein, nicht auf. Das liegt an den Sounds, welche sich zwischen außen und innen im Spiel kaum unterscheiden – die Geräuschkulisse hätte hier eine andere sein müssen. Von außen jedoch sind die Sounds recht realistisch.

Auch bewerten muss ich die Tatsache, dass in dem Add-On nur Personenzüge unterwegs sind – die reale Strecke jedoch auch von vielen Güterzügen genutzt wurde. Hier fehlt also ein essentieller Teil des Verkehrs auf der Strecke, sehr schade!


Bereits aus dem Add-On ‚West Somerset Railway‘ bekannt, aber vollständig auf diese Strecke und die Zeit angepasst: die Class 47.

Szenarien

Wieder einmal sind die Szenarien nicht sonderlich interessant, viel mehr – wieder einmal – an den Fahrplan-Modus angelehnt.

So verhält es sich mit den Szenarien ‚Trans Pennine‘,’Driving Rain‘ und ‚Down and Out‘.

Das Szenario ‚Red Bank Rotation‘ lässt den Spieler Wagen zwischen dem Abstellbahnhof Red Bank und Manchester Victoria austauschen, trotzdem wirkt das Szenario, als könnte man es im Fahrplan-Modus genauso umgesetzt werden.

Im Szenario ‚Rescue Run‘ soll ein im Bahnhof Leeds aufgrund von technischen Problemen an der Lok liegen gebliebener Zug nach Huddersfield geschleppt werden, dazu muss man mit der eigenen Lok erst aus dem Depot in Holbeck ausrücken. Bei diesem Szenario stellt sich die Frage: warum soll die defekte Lok bis Huddersfield mitgeschleppt werden, wenn man bereits in Leeds Holbeck die Reparatur durchführen könnte?


Im Führerstand der Class 101

Fahrplan-Modus

Da aufgrund des mitgelieferten Rollmaterials die Auswahl an Fahrten auf Personenzüge beschränkt ist, wird dadurch auch die Auswahl an möglichen Fahrten eingeschränkt.

Die Lokomotiven werden allesamt auf Fahrten eingesetzt, die entweder einen Personen- oder Postzug über die gesamte Strecke befördern. Die Class 101 wird auf Nahverkehrszügen zwischen Manchester und Leeds eingesetzt, mit Verstärkerfahrten zwischen Leeds und Huddersfield, wobei manche Züge auch bis Marsden weiterfahren.

Der Fahrplan ist dabei vor allem im Nahverkehr schwer einzuhalten, hier muss jeder Handgriff sitzen!

Alles in allem gefällt mir der Fahrplan-Modus doch ganz gut, wenn man von den fehlenden Güterzügen absieht.


Eine Doppeltraktion Class 101 beim Halt in Dewsbury

Fazit und Bewertung

Positiv:

  • Nachbildung der Landschaft
  • Umsetzung der Bahnhöfe
  • Optik und Fahrphysik des mitgelieferten Rollmaterials
Mittelmäßig:

  • Fahrplan-Modus aufgrund fehlenden Rollmaterials unvollständig, jedoch für Personenzüge gut umgesetzt
  • Sound des Rollmaterials verbesserungswürdig
Negativ:

  • Signalisierung fehlerhaft
  • Städte/Ortschaften wirken leblos
  • Szenarien zu nah am Fahrplan-Modus

Müsste ich das Add-On auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten, so würde ich 6 von 10 möglichen Punkten vergeben.

‚Mit ‚Northern Trans-Pennine‘ liegt das erste Add-On für Train Sim World vor, welches sich mit Eisenbahn in der Vergangenheit beschäftigt. Dabei ist die optische Umsetzung durchaus gelungen, das Rollmaterial weiß weitgehend zu gefallen. Der Spielspaß wird jedoch durch eine fehlerhafte Signalisierung und eine allgemein leblose Atmosphäre gestört.
Vergleich zu anderen AddOns für Train Sim World:

– Great Western Express (8/10)

– Rapid Transit (5/10)

– NEC New York (3/10)

– West Somerset Railway (5/10)

– Ruhr-Sieg Nord (8/10)

– Long Island Railroad (5/10)


Links

Bei Rail-Sim.deZum Steam-Shop
Zur Bewertung des Add-Ons ‚Northern Trans Pennine‘

Zur Diskussion über das Add-On ‚Northern Trans Pennine‘

Bildquelle: Steam Shop

Zum Steam-Shop

Das Add-On kostet zum Normalpreis 29,99 €.

Aufrufe 1.676
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

[DTG] Train Sim World: The BR Class 33 jetzt für die PlayStation 4 und Xbox One!

Nächster Beitrag

[RSSLO] ÖBB 1042 erhältlich

Related Posts

[DTG] Train Sim World 6 – ab sofort erhältlich!
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 6 – ab sofort erhältlich!

2. Oktober 2025
TSW Summer Sale bei Steam – noch bis zum 10.07.2025!
Dovetail Games

TSW Summer Sale bei Steam – noch bis zum 10.07.2025!

8. Juli 2025
[DTG] Train Sim World 6 angekündigt – Release noch 2025!
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 6 angekündigt – Release noch 2025!

8. Juli 2025
[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Juli 2025
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Juli 2025

8. Juli 2025
[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9
Dovetail Games

[Review] Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn: S1, S8 & S9

1. Juni 2025
[SHG] TSW 5: Cargo Line Vol. 4 – Military erscheint am 05. Juni!
Skyhook Games

[SHG] TSW 5: Cargo Line Vol. 4 – Military erscheint am 05. Juni!

28. Mai 2025
Nächster Beitrag
[RSSLO] ÖBB 1042 erhältlich

[RSSLO] ÖBB 1042 erhältlich

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.